Bild Eichhörnchen

Immer freitagsWeihnachtsduft

Sonntag ist der 1. Advent. In diesem Jahr ist die Adventszeit besonders lang. Das liegt daran, dass Heiligabend auf einem Samstag liegt. Die Adventszeit spannt sich immer über die 4 Sonntage vor Heiligabend, denn in der Adventszeit bereiten wir uns auf die Ankunft von Jesus, dem König der Welt vor. Seine Ankunft - damals im Stall von Bethlehem - feiern wir an Heiligabend. Nüsschen mag die Adventszeit, denn es duftet immer so schön, zum Beispiel nach Tannengrün und man kann es sich so wunderbar gemütlich machen. Auf der Welt gibt es ganz unterschiedliche Bräuche rund um die Advents- und Weihnachtszeit. Manche Familien haben auch eine ganz eigene Tradition für die Adventszeit, z.B. das gemeinsame Dekorieren des Adventskranzes oder immer am Adventssonntag gemeinsam Plätzchen essen… habt ihr auch ein bestimmtes Ritual oder eine Tradition für die Weihnachtszeit? Falls nicht, wäre dieses erste Adventswochenende doch eine gute Gelegenheit sich etwas Schönes zu überlegen, wie ihr euch gemeinsam auf Weihnachten einstimmen könnt.

Wir wünschen euch auf alle Fälle einen schönen Start in die Adventszeit!

Sorgen kann man teilen

Das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ - 0800 111 0 550
Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ - 0800 40 40 020

teamgeist foerderlogo 2020 rgb

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.