Abschied nehmen am Grab

Sterben und Abschied

„Und Gott wird abwischen alle Tränen…“ (Offenbarung 21,4)

Sterben und Abschiednehmen sind sehr persönliche und oft herausfordernde Erfahrungen. In dieser Zeit begleiten wir Sie seelsorglich, ob Sie selbst betroffen sind oder als Angehörige Abschied nehmen.

Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn das Leben zu Ende geht. Neben Gesprächen bieten wir auf Wunsch auch eine Feier des Heiligen Abendmahls im Familien- oder Freundeskreis an.
Das Abendmahl stiftet Gemeinschaft mit Gott und untereinander und kann in dieser besonderen Situation Trost und Nähe schenken.

Kirchliche Bestattung

Die kirchliche Bestattung ist eine gottesdienstliche Handlung, in der wir die Verstorbenen der Liebe und Barmherzigkeit Gottes anvertrauen.
Dabei wird die Auferstehung der Toten verkündigt und des Lebens der Verstorbenen gedacht.

Einige Tage vor der Bestattung findet ein persönliches Gespräch mit der Pastorin oder dem Pastor statt.
In diesem Gespräch geht es um Ihre Trauer, um das Leben der verstorbenen Person und um die Gestaltung der Trauerfeier.

(Wieder-)Eintritt in die Kirche

Was immer Sie bewegt, (wieder) den Weg in die Kirche zu suchen - Sie sind herzlich willkommen! Unsere Türen stehen offen. Wir laden Sie ein, den Glauben neu zu entdecken und gemeinsam mit anderen Christen zu leben.

Warum in der Kirche sein?

  • Die Kirche begleitet Menschen durchs ganze Leben, in Freude und Trauer.
  • Sie bietet Raum für Stille, Gebet, Gemeinschaft und Hoffnung über den Tod hinaus.
  • In Seelsorge, Gottesdiensten und diakonischer Arbeit wird der Mensch mit all seinen Fragen ernstgenommen.
  • Kirche bewahrt die Botschaft vom liebenden und hingebenden Gott, der in Jesus Christus das Leben schenkt.
  • Musik, Feste und Traditionen prägen unser Jahr und unsere Kultur.

Wie kann ich eintreten?

Wenden Sie sich einfach an unsere Pfarrer, Pfarrerinnen, das Kirchenbüro oder eine Wiedereintrittsstelle. Der Eintritt erfolgt in einem persönlichen Gespräch mit einer Pfarrerin oder einem Pfarrer.

Aktuelle Infos aus der Konfizeit & Jugend

Die Konfizeit geht in die Sommerpause!

Wir haben zwar keine Konfi-Treffen, sehen uns aber möglicherweise bei dem einen oder anderen besonderen Gottesdienst im Rahmen der...

... Sommerkirche 2025

Sommer, Sonne und die Sehnsucht, aus dem Alltag auszubrechen. Wir nehmen uns eine Auszeit.
In den Sommerferien probieren wir Neues. Abwechselnd unter freiem Himmel oder im Kirchraum.

Herzlich Willkommen zur Sommerkirche! Alle Gottesdienste beginnen um 10:00 Uhr. Witterungsbedingte Änderungen des Ortes werden auf der Homepage bekanntgegeben.

Die Taufe ist ein Gottesgeschenk

Taufe — Gottes Segen für das Leben

„Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker. Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ (Matthäus 28,19)

Die Taufe ist ein sichtbares Zeichen der Liebe Gottes. Sie verbindet uns mit Gott – eine Verbindung, die weit über dieses Leben hinausreicht. Mit der Taufe werden wir aufgenommen in die Kirche und in die weltweite Gemeinschaft aller Christen.

Für wen ist die Taufe?

Wir taufen Menschen in jedem Lebensalter: Säuglinge, Kinder, Jugendliche oder Erwachsene.
Ob als Eltern, die ihr Kind segnen lassen möchten, oder als Erwachsene, die sich selbst für den Glauben entscheiden: Sie sind herzlich willkommen.

Ehering - Symbol der VerbindungSie haben sich entschieden zu heiraten und wünschen eine kirchliche Trauung?

Wir gratulieren Ihnen und begleiten Sie gerne.

Die kirchliche Trauung ist eine gottesdienstliche Handlung. Den Eheleuten wird bezeugt, dass der Ehestand von Gott gestiftet ist und der Ehebund nach seinem Willen nur durch den Tod gelöst werden soll.

Mann und Frau geloben, einander zu lieben und zu ehren. Den Eheleuten wird der Segen Gottes zugesprochen.

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.