IMG 20251111 WA0001Zum mittlerweile fünften Mal gibt sich das Kiever Orgeltrio im Lippstädter Raum die Ehre. Drei Mal sind sie in der Christophoruskirche aufgetreten. Ihr zweiter Auftritt in der Stiftskirche am Freitag, 21.11. um 19 Uhr steht unter der Überschrift „Brückenschläge“.

Die Leitung liegt in der Hand von Professor Ortwin Benninghoff, der an der Orgel aufspielt, begleitet an der Violine von den Weltklassemusikerinnen Oksana Popsuv und Natalia Vasylieva.

Präsentiert werden Werke von Johann Sebastian Bach sowie Kompositionen ukrainischer Künstler. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende, die ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern zugute kommt, wird gebeten.

Gedanken und Impulse. Sich einen Moment Zeit nehmen, einmal eine Pause einlegen. Sich Gedanken machen. Über Gott und die Welt. Das ist es, was unseren Podcast ausmacht. Verschiedenste Menschen machen sich Gedanken. In kurzen Texten, Liedern oder Gedichten drücken sie ihre Gedanken aus. 

Unter dem Titel "Süß und bitter" läuft unser Podcast bereits seit Erntedank und noch bis zum Ewigkeitssonntag jeden Sonntag.

Ab dem Ersten Advent wird es unseren Podcast dann unter dem Oberthema "Adventsgedanken" jeden Tag geben! Auf Spotify, hier über die Homepage oder per WhatsApp.

Einfach mal reinhören!

Wenn draußen die Kälte knirscht und Weihnachten sich leise anschleicht, laden wir ein ins Johanneshaus:

Bei Punsch, Kerzenlicht und dem Knistern des Ofens hören wir Geschichten, die Herz und Seele wärmen – für Kinder, Eltern, Großeltern und alle, die im Advent einen ruhigen Moment suchen. Zwischen alten Erzählungen und neuen Gedanken darf gelauscht, gelacht und gestaunt werden.

Zum Abschluss teilen wir einen kurzen Segen – als Licht für den Heimweg.

📅 3.+10.+17. Dezember, 17 Uhr
📍 Johanneshaus (Foyer)
🕯️ Dauer: ca. 60 Minuten

Kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Auch in diesem Jahr wird es einen Lebendigen Adventskalender geben!

Dieser wird ökumenisch stattfinden. So sind neben der Evangelischen Kirchengemeinde unter anderem auch die Katholische Kirchengemeinde sowie Evangeliums Christen Gemeinde Lippstadt mit dabei. An den verschiedensten Gottesdienststätten und Gemeindehäusern wird es im Advent jeden Tag eine kleine Andacht mit gemütlichem Beisammensein geben.

Nun sind wir auf der Suche nach Menschen, die Lust haben, an einer Kirche oder einem Gemeindehaus eine kleine Andacht zu veranstalten. Dabei gibt es natürlich Unterstützung wie beispielsweise einer kleinen Anleitung, wie eine solche Andacht aussehen könnte. 

Alle, die Interesse haben, sich zu beteiligen und eine Andacht zu übernehmen, werden gebeten, sich beim Gemeindebüro zu melden.

Wir wollen Schönes und Schweres miteinander teilen und Trauer im Angesicht Gottes gestalten. Gemeinsam suchen wir Zeichen der bleibenden Gegenwart – die Liebe hört nicht auf.

Wie im vergangenen Jahr möchten wir die Woche rund um den Ewigkeitssonntag unter das Motto „Trauer Gestalt geben“ stellen. Mit Ihrer und eurer Hilfe erstellen wir das Programm. Wir suchen Mitwirkende und kreative Ideen. Exkursion oder Kreativworkshop, Vortrag, Kaffeetrinken oder Spaziergang - vieles ist möglich. 

 

Rückmeldungen bis zum 25. Oktober an Pfarrerin Dr. Ivonne Buthke oder Pfarrerin Katrin Pferdmenges

 

Bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen – das ist die Idee von „Kirche unterwegs“. An wechselnden Orten und mit verschiedenen Menschen. Ob im Grünen Winkel oder auf den Dörfern, ob vor dem Kindergarten oder am Seniorenzentrum.

Das Land NRW fördert das Projekt „Kirche unterwegs“ finanziell. Wir haben einen Bollerwagen, Edelstahltassen und einen kleinen Stehtisch angeschafft. Somit sind wir startklar. Nun sind Sie/seid ihr gefragt: Wohin sollen wir gehen? Wer ist dabei?  Pro Aktion brauchen wir drei Menschen, die sich auf den Weg machen.

Ab sofort können Termine vereinbart werden.

Pfarrerin Katrin Pferdmenges, Tel. 0151- 21225559 | Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Immer freitags

Pünktlich zum Wochenende stellt der Arbeitsbereich "Vorne anfangen" kurze Impulse ins Internet, wie der christliche Glaube im Familienalltag in ganz unterschiedlicher Weise auftauchen kann. Wir laden Gott damit ein, in unserem Alltag dabei zu sein: www.vorne-anfangen.de

 

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.