Auch in diesem Jahr wird es einen Lebendigen Adventskalender geben!

Dieser wird ökumenisch stattfinden. So sind neben der Evangelischen Kirchengemeinde unter anderem auch die Katholische Kirchengemeinde sowie Evangeliums Christen Gemeinde Lippstadt mit dabei. An den verschiedensten Gottesdienststätten und Gemeindehäusern wird es im Advent jeden Tag eine kleine Andacht mit gemütlichem Beisammensein geben.

Nun sind wir auf der Suche nach Menschen, die Lust haben, an einer Kirche oder einem Gemeindehaus eine kleine Andacht zu veranstalten. Dabei gibt es natürlich Unterstützung wie beispielsweise einer kleinen Anleitung, wie eine solche Andacht aussehen könnte. 

Alle, die Interesse haben, sich zu beteiligen und eine Andacht zu übernehmen, werden gebeten, sich beim Gemeindebüro zu melden.

2025 11 09 Youll never walk alone 1You’ll never walk alone - unter dieser Überschrift steht der nächste Heaven Up-Gottesdienst in der Stiftskirche am 9.11. um 11 Uhr. Diesmal dreht sich alles um eines der tröstlichsten Gebete aller Zeiten: Psalm 23. Alle Jugendlichen und jung Gebliebenen sind herzlich eingeladen. Im Anschluss gibt es Gelegenheit, bei Essen und Trinken Zeit miteinander zu verbringen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu vertiefen.

stiftskirche2012Am Freitag, 31.10. wird um 18 Uhr ein Gottesdienst in der Stiftskirche zur Erinnerung an die Reformation gefeiert. Reformation, auf deutsch Erneuerung - das ist es, was die Kirche damals, zur Zeit Martin Luthers, gebraucht hat, und auch heute immer wieder braucht. Durch die Liturgie führt das Ehepaar Hartmann. Im Anschluss gibt es  in alter Tradition ein Mitbringbuffet. Keiner muss, aber jede und jeder darf dazu etwas beisteuern. 

Wir wollen Schönes und Schweres miteinander teilen und Trauer im Angesicht Gottes gestalten. Gemeinsam suchen wir Zeichen der bleibenden Gegenwart – die Liebe hört nicht auf.

Wie im vergangenen Jahr möchten wir die Woche rund um den Ewigkeitssonntag unter das Motto „Trauer Gestalt geben“ stellen. Mit Ihrer und eurer Hilfe erstellen wir das Programm. Wir suchen Mitwirkende und kreative Ideen. Exkursion oder Kreativworkshop, Vortrag, Kaffeetrinken oder Spaziergang - vieles ist möglich. 

 

Rückmeldungen bis zum 25. Oktober an Pfarrerin Dr. Ivonne Buthke oder Pfarrerin Katrin Pferdmenges

 

Bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen – das ist die Idee von „Kirche unterwegs“. An wechselnden Orten und mit verschiedenen Menschen. Ob im Grünen Winkel oder auf den Dörfern, ob vor dem Kindergarten oder am Seniorenzentrum.

Das Land NRW fördert das Projekt „Kirche unterwegs“ finanziell. Wir haben einen Bollerwagen, Edelstahltassen und einen kleinen Stehtisch angeschafft. Somit sind wir startklar. Nun sind Sie/seid ihr gefragt: Wohin sollen wir gehen? Wer ist dabei?  Pro Aktion brauchen wir drei Menschen, die sich auf den Weg machen.

Ab sofort können Termine vereinbart werden.

Pfarrerin Katrin Pferdmenges, Tel. 0151- 21225559 | Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Immer freitags

Pünktlich zum Wochenende stellt der Arbeitsbereich "Vorne anfangen" kurze Impulse ins Internet, wie der christliche Glaube im Familienalltag in ganz unterschiedlicher Weise auftauchen kann. Wir laden Gott damit ein, in unserem Alltag dabei zu sein: www.vorne-anfangen.de

 

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.