EKL Kantorei Plakat Marienvesper webAm Sonntag, den 2. November um 17 Uhr erwartet die Musikfreunde der Region ein besonderes Highlight: Die Aufführung der 1610 entstandenen Marienvesper von Claudio Monteverdi in der Marienkirche Lippstadt.

Die Kantorei Lippstadt hat sich dieser sehr anspruchsvollen Aufgabe gestellt. Italienisches Temperament bestimmt die Komposition, in der Monteverdi Stilelemente der auslaufenden Renaissance mit denen des kommenden Barock verband. Dabei stellt der Komponist höchste sängerische wie musikalische Ansprüche an die Ausführenden, vom expressiven Sologesang bis zu prachtvollen 10-stimmigen Chorsätzen. Nicht ohne Grund gilt die Marienvesper als Meilenstein der Musikgeschichte.

Vor 50 Jahren, im Jahr 1975, wurden Sie konfirmiert? Dann laden wir Sie herzlich ein zur Feier der Goldenen Konfirmation:

📅 Freitag, 31. Oktober 2025
🕖 19 Uhr
📍 Jakobikirche

Gemeinsam wollen wir dieses besondere Jubiläum begehen und schöne Erinnerungen teilen. Wir suchen alle damaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Gemeinde und bitten Sie, sich bei uns im Gemeindebüro zu melden.
Gerne auch, wenn Sie jemanden kennen, der damals konfirmiert wurde.

✨ Selbstverständlich sind auch alle eingeladen, die ein anderes Jubiläum feiern möchten:

  • 60 Jahre Diamantene Konfirmation

  • 65 Jahre Eiserne Konfirmation

  • 70 Jahre Gnadenkonfirmation

📞 Anmeldung & Infos:
Gemeindebüro – Tel. 02941/3043
✉️ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir wollen Schönes und Schweres miteinander teilen und Trauer im Angesicht Gottes gestalten. Gemeinsam suchen wir Zeichen der bleibenden Gegenwart – die Liebe hört nicht auf.

Wie im vergangenen Jahr möchten wir die Woche rund um den Ewigkeitssonntag unter das Motto „Trauer Gestalt geben“ stellen. Mit Ihrer und eurer Hilfe erstellen wir das Programm. Wir suchen Mitwirkende und kreative Ideen. Exkursion oder Kreativworkshop, Vortrag, Kaffeetrinken oder Spaziergang - vieles ist möglich. 

 

Rückmeldungen bis zum 25. Oktober an Pfarrerin Dr. Ivonne Buthke oder Pfarrerin Katrin Pferdmenges

 

Bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen – das ist die Idee von „Kirche unterwegs“. An wechselnden Orten und mit verschiedenen Menschen. Ob im Grünen Winkel oder auf den Dörfern, ob vor dem Kindergarten oder am Seniorenzentrum.

Das Land NRW fördert das Projekt „Kirche unterwegs“ finanziell. Wir haben einen Bollerwagen, Edelstahltassen und einen kleinen Stehtisch angeschafft. Somit sind wir startklar. Nun sind Sie/seid ihr gefragt: Wohin sollen wir gehen? Wer ist dabei?  Pro Aktion brauchen wir drei Menschen, die sich auf den Weg machen.

Ab sofort können Termine vereinbart werden.

Pfarrerin Katrin Pferdmenges, Tel. 0151- 21225559 | Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Immer freitags

Pünktlich zum Wochenende stellt der Arbeitsbereich "Vorne anfangen" kurze Impulse ins Internet, wie der christliche Glaube im Familienalltag in ganz unterschiedlicher Weise auftauchen kann. Wir laden Gott damit ein, in unserem Alltag dabei zu sein: www.vorne-anfangen.de

 

Zum Seitenanfang