Sorgen kann man teilen - kostenfrei.
0800/111 0 111
0800/111 0 222
2.500 Euro hat der Rotary-Club Erwitte-Hellweg der Evangelischen Kirchengemeinde für die Schulmaterialienkammer gespendet. "Das Projekt passt hervorragend zu dem Rotary-Spendenzweck 'Kinder auf Kurs'", sagte der Präsident des Verein Peter Graewe bei der Übergabe. Die Schulmaterialienkammer nimmt noch bis zum 3. Februar Anfragen für das zweite Halbjahr entgegen.
Im Sommer 2022 hat die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt, unterstützt von der Dr. Arnold Hueck Stiftung und der Karl Bröcker Stiftung, zum ersten Mal Schulmaterialien an Schülerinnen und Schüler verteilt. Bezugsberechtigt waren grundsätzlich Personen, die Unterstützung in Form von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Wohngeld oder Asylbewerberleistungen erhielten. Darüber hinaus wurde aber auch anderen bedürftigen Personen, nach einer Einzelfallprüfung durch unseren Diakonieausschuss, Unterstützung durch die Schulmaterialienkammer zuteil.
Mit dem Beginn des zweiten Halbjahres 22/23 können Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse wieder Schulmaterialien durch die Schulmaterialienkammer beziehen. Vom 23. Januar bis 3. Februar 2023 kann über die Internetseite http://lippstadt.schulmaterialienkammer.de wieder bestellt werden. Am 13. und 14. Februar erfolgt die Ausgabe der Bestellungen im Gemeindehaus Mitte, Brüderstraße 15.
Die Energiekrise in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sowie die hohe Inflation führen vielerorts zu einer Vervielfachung der Kosten für Heizung und warmes Wasser. Viele Haushalte in Deutschland werden sich diese enormen Kostensteigerungen nicht leisten können. Die Diakonie Deutschland ruft deshalb unter dem Hashtag "#wärmewinter# zu Hilfen auf.
Die Evangelische Kirchengemeinde und die Diakonie in Lippstadt schließen sich diesem Aufruf an. Das verwaiste Regal zum Lebensmittelteilen im Niemöllerhaus, der "FAIRTeiler", wird zum Wärmespender. Gespendete Wollsocken, Schals und Handschuhe sollen hier den Menschen zur Verfügung gestellt werden, die sie benötigen. Dafür bittet die Kirchengemeinde und die Diakonie die Lippstädter:innen iúm Spenden: Bitte füllen Sie unser Regal in der Brüderstraße 13 (Niemöllerhaus) mit neuwertigen und gewaschenen Wollsocken, Schals und Mützen!
Für die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt stand diese Woche ganz im Zeichen des Themas "Energie". Zum Beginn der Woche hat sich der Vorsitzende des Presbyteriums, Alexander Tschense, mit einer Videobotschaft an die Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Gemeindeglieder gewandt. Seine Botschaft: Wir müssen Energie sparen; jede und jeder kann dabei helfen.
Zur kurzfristigen Reduktion des Energiebedarfs beschloss das Presbyterium die folgenden Maßnahmen:
Pünktlich zum Wochenende stellt der Arbeitsbereich "Vorne anfangen" kurze Impulse ins Internet, wie der christliche Glaube im Familienalltag in ganz unterschiedlicher Weise auftauchen kann. Wir laden Gott damit ein, in unserem Alltag dabei zu sein: www.vorne-anfangen.de
Der Evangelische Kirchenkreis Soest-Arnsberg sucht in Vollzeit
eine Verstärkung des Pastoralteams
der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt mit dem Schwerpunkt Begleitung von Kindern und Jugendlichen auf dem Weg zur Konfirmation.
Aktuelle Folge
Frau Ella Funkner
Frau Kathrin Stall
Brüderstraße 15 • 59555 Lippstadt
Tel.: 0 29 41 | 30 43
Mobil: 0 160 | 74 60 427
E-Mail: info(at)EvKircheLippstadt.de
WhatsApp: 0 160 | 74 60 427
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag • 9 bis 12 Uhr
Freitag (nur online) • 9 bis 12 Uhr
Ausgabe der KIA-Karten:
Montag und Mittwoch • 10 bis 12 Uhr