Sorgen kann man teilen - kostenfrei.
0800/111 0 111
0800/111 0 222
Lange hat es gedauert. Kraft und Mühen hat es gekostet. Doch gelohnt hat es sich auf jeden Fall! Voller Stolz und Freude präsentieren wir unseren Gemeindebrief "Im Blick", der ab sofort wieder regelmäßig erscheint. Bis Januar 2024 gab es unseren Gemeindebrief, jedoch musste er mit dem Renteneintritt von Pfr. Lilo Peters und der damit verbundenen Auflösung der damaligen Chefredaktion eingestellt werden. Seitdem haben wir immer und immer wieder gehört, wie schade das doch war. Und so haben wir uns auch seitdem bemüht, eine neue Chefredaktion zusammenzustellen. Dies ist endlich gelungen!
In dieser lieben Sommerzeit - so lautet der Titel der nächsten Veranstaltung in der Reihe „30 Minuten Orgelmusik“. Am Mittwoch, den 16. Juli 2025 konzertieren Hannah Fricke (Sopran) aus Wadersloh und Jan Weige (Orgel) aus Wolfhagen gemeinsam in der Lippstädter Marienkirche. Beginn des Konzertes ist bei freiem Eintritt um 16.30 Uhr.
Im Mittelpunkt des Programms stehen verschiedenste Werke für Sologesang und Orgel. Einen Schwerpunkt bildet das Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ aus der Feder des evangelischen Theologen und Lieddichters Paul Gerhardt. So ist der Text mit einer in Schweden entstandenen Melodie zu hören, außerdem wird Organist Jan Weige Variationen für Orgel solo von Uwe Hielscher über das bekannte Sommerlied vorstellen.
Hannah Fricke ist in Warstein aufgewachsen. Ersten Gesangsunterricht erhielt sie im Rahmen eines Schulmusikstudiums an der TU Dortmund. Heute ist sie als Softwareentwicklerin tätig und verantwortet seit 2019 die Konzertreihe „30 Minuten Orgelmusik“. Seit einigen Jahren arbeitet sie mit der Gesangspädagogin Janina Hollich zusammen und ist in verschiedenen Chören und Ensembles der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt aktiv.
Jan Weige stammt aus Volkmarsen. Nach dem Studium der Kirchenmusik an der Evangelischen Hochschule in Halle an der Saale und zweijähriger Tätigkeit als Musiklehrer und Chorleiter, wirkte er knapp drei Jahre als Kantor in Rheda‑Wiedenbrück. Seit Juli 2024 ist er als Bezirkskantor an der Stadtkirche St. Anna im hessischen Wolfhagen tätig und unterrichtet regelmäßig als Chorleitungs-Dozent an der Kirchenmusikakademie Schlüchtern.
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wir starten mit der Sommerkirche. Wir feiern Gottesdienste an verschiedenen Orten. Abwechselnd drinnen und draußen. Mal experimentell, mal klassisch-agendarisch.
Es ist ein erster Versuch – manche Idee musste während der Planung verworfen werden. Wir sind neugierig-gespannt und freuen uns, mit Ihnen und euch gemeinsam zu feiern. Für einige Gottesdienste suchen wir Unterstützung. Melden Sie sich gerne im Gemeindebüro, wenn Sie den Gottesdienst mit Ihren Fähigkeiten bereichern möchten.
Alle Termine und weitere Info in dieser PDF-Datei.
Hinweis: Der "Picknick-Gottesdienst im Klostergarten" findet im Garten der Brüderkirche statt.
Herzliche Einladung ins Johanneshaus!
Ab sofort wird es dort jeden 1. Mittwoch im Monat einen neuen Seniorentreff geben. Kaffee und Kuchen sowie Gesellschaftsspiele und nette Gespräche versprechen gemütliche und gesellige Nachmittage.
Der nächste Termin ist am Mittwoch, den 06. August 2025.
Bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen – das ist die Idee von „Kirche unterwegs“. An wechselnden Orten und mit verschiedenen Menschen. Ob im Grünen Winkel oder auf den Dörfern, ob vor dem Kindergarten oder am Seniorenzentrum.
Das Land NRW fördert das Projekt „Kirche unterwegs“ finanziell. Wir haben einen Bollerwagen, Edelstahltassen und einen kleinen Stehtisch angeschafft. Somit sind wir startklar. Nun sind Sie/seid ihr gefragt: Wohin sollen wir gehen? Wer ist dabei? Pro Aktion brauchen wir drei Menschen, die sich auf den Weg machen.
Ab sofort können Termine vereinbart werden.
Pfarrerin Katrin Pferdmenges, Tel. 0151- 21225559 | Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pünktlich zum Wochenende stellt der Arbeitsbereich "Vorne anfangen" kurze Impulse ins Internet, wie der christliche Glaube im Familienalltag in ganz unterschiedlicher Weise auftauchen kann. Wir laden Gott damit ein, in unserem Alltag dabei zu sein: www.vorne-anfangen.de
Frau Ella Funkner
Frau Kathrin Stall
Brüderstraße 15 • 59555 Lippstadt
Tel.: 0 29 41 | 30 43
Mobil: 0 160 | 74 60 427
E-Mail: info(at)EvKircheLippstadt.de
WhatsApp: 0 160 | 74 60 427
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag • 9 bis 12 Uhr
Freitag (nur online) • 9 bis 12 Uhr
Ausgabe der KIA-Karten:
Mittwoch • 10 bis 12 Uhr