Hallo und herzlich Willkommen – Nüsschen ist wieder aus der Sommerpause zurück und freut sich auf viele schöne und spannende Erlebnisse. Die Pause hat Nüsschen gutgetan, es hat ganz viele Dinge ausprobiert und einfach mal „die Seele baumeln lassen“.
Vielleicht habt ihr ja die Bilder gesehen?
Jetzt ist der Alltag wieder da. Bei euch vielleicht auch?
Die Großen gehen wieder zur Arbeit, die Kinder in die Schule oder den Kindergarten. Und für manche Kleinen beginnt in diesen Tagen etwas ganz Neues – die Eingewöhnung. Das ist ganz schön aufregend. Der Tag bekommt einen ganz neuen Rhythmus. Jetzt ist das alles noch fremd. Aber nicht lange, dann ist das auch für die Kleinen ganz normal.
Irgendwie ist es schade, dass die Auszeit vorbei ist.
Aber andererseits ist es doch auch schön, wenn der Tag wieder seinen gewohnten Gang geht. Alles ist vertraut und ich muss mir nicht immer neu überlegen: Und was mache ich heute?
Der Prediger Salomo, ein sehr kluger Mann, hat sich einmal in der Welt umgesehen und dabei festgestellt: Alles hat seine Zeit (Koh 3, 1).
Nüsschen findet: Da hat er absolut recht. Es ist gut, dass es beides gibt: Die Auszeit und den Alltag. Und nur, wenn wir beides kennen, können wir die unterschiedlichen Zeiten auch schätzen und uns an ihnen freuen. Wir können das Gute daran genießen. Und wenn es etwas gibt, dass da einmal schwer sein sollte, dann wissen wir: Das bleibt nicht immer so.
Nüsschen jedenfalls ist schon ganz gespannt, was in nächster Zeit so alles los sein wird und wünscht euch ein schönes und spannendes Wochenende.
Aktueller Hinweis: Leider muss dieses Angebot verschoben werden!
Unter diesem Titel feiern wir mit euch am Sonntag 28. August 2022 um 11 Uhr einen Gottesdienst für Schwangere, in dem die Möglichkeit der Segnung im Mittelpunkt stehen soll. Wir, dass sind die Krankenhausseelsorger des Evangelischen Krankenhaus Lippstadt und die Mitarbeiterinnen von Vorne anfangen. Eingeladen sind alle Schwangeren (egal welcher Konfession) mit ihren Familien und Freunden. Der Gottesdienst findet im Außenbereich des EvK, nahe der Krankenhauscafeteria statt. Eine Anmeldung ist bis zum 26. August hier möglich:
Viele entspannte Grüße aus der Sommerpause sendet euch
Nüsschen, das neugierige Eichhörnchen
Der Monat Juli ist hier in Deutschland Teil der Hauptreisezeit. Viele Menschen machen sich in diesen Tagen auf den Weg in den Urlaub. Doch egal, ob zuhause, unterwegs oder an einem anderen Ort im Urlaub: Gott ist immer an unserer Seite und sorgt für uns. Mit einem sehr alten Gebet können wir uns schon direkt am Morgen daran erinnern. Es lässt sich auch prima mit Kindern beten und geht so:
Wie fröhlich bin ich aufgewacht,
wie hab ich geschlafen so sanft die Nacht!
Hab Dank, du Vater im Himmel mein,
dass du hast wollen bei mir sein.
Behüte mich auch diesen Tag,
dass mir kein Leid geschehen mag.
Amen.
Wir wünschen euch ein schönes und fröhliches Wochenende!
Während der Sommerpause vom 11. Juli bis 7. August finden unsere Angebote nicht statt. In dieser Zeit wird es auch keine „Immer freitags“-Beiträge geben. Nüsschen, das neugierige Eichhörnchen, hat auch die Koffer gepackt. Es ist jetzt erstmal unterwegs und wünscht allen eine schöne und gesegnete Sommerzeit!
Heute haben wir den 24. Juni 2022, hier in Lippstadt ist es der letzte Schultag vor den Sommerferien, in 6 Monaten ist Heiligabend, in der Kirche denken wir heute, am Johannistag, besonders an den Geburtstag des Johannes des Täufers und wenn wir aus dem Fenster gucken, dann sehen wir… komisches Wetter. Och nö! So drückende Luft und Wärme trotz Wolken und Regen, so richtig Lust etwas zu unternehmen bekommt man da nicht unbedingt. Geht es euch auch so?
Wie wäre es dann mit etwas Abenteuer in der Wohnung? Nüsschen, das neugierige Eichhörnchen hat sich heute einen eigenen Hindernisparcours im Gemeindehaus gebaut. Es hat Spaß dabei über Kissenberge zu klettern und durch einen Tunnel unterm Sofatisch zu krabbeln. Habt ihr vielleicht auch ein paar Gegenstände zuhause, die ihr im Wohn- oder Kinderzimmer zu einem Hindernisparcours aufbauen könnt? Bestimmt lässt sich so ein schönes Abenteuer auch in der Wohnung erleben. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß dabei und ein schönes Wochenende!
Das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ - 0800 111 0 550
Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ - 0800 40 40 020
Mirja Friedrich
Brüderstraße 15
59555 Lippstadt
Tel.: 0 151 | 54 11 86 42
m.friedrich(at)evkirchelippstadt.de
Pfarrerin Dr. Ivonne Buthke
Bunsenstraße 6
59557 Lippstadt
Tel.: 0 29 41 | 8 05 84
i.buthke(at)evkirchelippstadt.de
Besuch uns: vorne.anfangen