Bild Eichhörnchen

Immer freitagsGemeinschaft

Glaube wird auch in der Gemeinschaft sichtbar. Gott freut sich daran, wenn wir Gemeinschaft erleben. An diesem Wochenende habt ihr als Familie die Möglichkeit beim Parkzauber viele gemeinsame Erlebnisse zu sammeln und euch auch mit anderen Familien zu treffen. Die Familientage in Lippstadts Grünen Winkel laden mit verschiedenen Ständen und Aktionen dazu ein. Nähere Informationen zum Programm findet ihr hier.

Wir freuen uns euch dort zu treffen und wünschen euch ein schönes Wochenende!

Immer freitags

Am Sonntag feiern wir Pfingsten und am Montag Pfingstmontag. Nüsschen hat herausgefunden, dass Pfingsten neben Weihnachten und Ostern das 3. große Fest in der Kirche ist. Für viele Menschen ist das Pfingstwochenende einfach nur ein langes Wochenende, aber wir Christen und Christinnen feiern an Pfingsten das die Freunde von Jesus, seine Jünger, mit dem Heiligen Geist erfüllt wurden und neue Gaben und Fähigkeiten bekamen. So wurden sie von anderen Menschen verstanden, obwohl sie verschiedene Sprachen gesprochen haben und so ist auch die Kirche entstanden. Denn plötzlich konnten sie vielen Menschen von Jesus erzählen und ihre Freude mit anderen teilen. Deshalb feiern wir an Pfingsten den Geburtstag der Kirche. Und das möchte Nüsschen am Montag auch mit euch tun. Daher laden wir euch zu unserem Krabbelgottesdienst am Pfingstmontag um 15 Uhr in die Friedenskirche ein!

Immer freitagsTornado

Seit letztem Freitag hat sich unser Stadtbild hier in Lippstadt ganz schön verändert. In nur wenigen Minuten hat der Tornado die dicksten Bäume umgehauen und viele Häuser und Autos beschädigt. Was ein Schreck für Groß und Klein. Geht es euch auch so, dass ihr immer wieder neue Stellen entdeckt, wo Bäume abgebrochen oder ganz verschwunden sind? Das ist alles sehr traurig und kann einem vielleicht auch etwas Angst machen. Vielleicht merken wir auch erst jetzt, wie selbstverständlich die alten Bäume für uns dazu gehört haben und wie kostbar sie eigentlich waren. So traurig wir vielleicht auch gerade darüber sind, so dankbar dürfen wir doch sein, dass Gott so viele Menschen hier in Lippstadt behütet hat. Es ist wirklich ein Geschenk, dass du, deine Familie und deine Freunde nicht verletzt wurden. Dafür wollen wir Gott heute DANKE sagen.

 

Übrigens: Am Sonntag feiern wir einen Familiengottesdienst gemeinsam mit den Kindern des Kinderchores. Dazu seid ihr herzlich eingeladen!

29. Mai 2022 | 11 Uhr | Jakobikirche Lippstadt



Nüsschen feiert Geburtstag      Tag: 06. Juni 2022 (Pfingstmontag)

      Zeit: 15 Uhr

      Ort: Friedenskirche (Quellenstraße 52 - 59556 Lippstadt)

Und das erwartet euch...

Habt ihr schonmal einen Geburtstag gefeiert? Nüsschen, das neugierige Eichhörnchen hat herausgefunden, dass die Kirche auch Geburtstag feiert. Nämlich an Pfingsten. Was das genau bedeutet, und was an Pfingsten alles passiert ist, das möchte es zusammen mit euch entdecken. Daher lädt es alle Kinder zwischen 0 und 3 Jahren mit ihren Familien zu einem Kirchen-Geburtstags-Gottesdienst in die Friedenskirche ein.

Kinderwagen und Laufräder können auf dem Kinderwagenparkplatz im hinteren Teil der Kirche abgestellt werden. Während auf einer großen Fläche gekrabbelt werden darf, sitzen Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder auf Sitzkissen und Stühlen in einem großen Kreis um die Krabbelmatte herum. Der Gottesdienst dauert etwa 25 Minuten. Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit bei einem Getränk und Knabbereien mit anderen Familien in Kontakt zu kommen.

Immer freitags

Für eine christliche Erziehung ist es wichtig mit Kindern zu beten, hören wir oft. Und ja, das stimmt, aber wie bete ich mit meinem Kind, wenn ich vielleicht selbst für mich nie gelernt habe zu beten? Heute möchten wir euch ein paar Ideen mit auf den Weg geben, wie ihr mit euren Kindern beten könnt. Und wir möchten euch dazu ermutigen es einfach einmal auszuprobieren. Denn wenn wir zu Gott reden, wird ER uns auch zuhören, das hat er uns versprochen.

Mit Gott reden dürfen wir zu jeder Uhrzeit. Für Kinder ist es hilfreich, wenn sie es mit etwas verknüpfen können und es dann einfach regelmäßig dazugehört. Zum Beispiel vor dem gemeinsamen Mittagessen oder abends vor dem Schlafengehen. Gönnt euch einen Moment und betet gemeinsam. Ihr könnt dazu die Hände falten oder euch auch gegenseitig an die Hand nehmen. Wie es zu euch passt.

Ein Gebet vor dem Essen könnte sein:

„Jedes Tierlein hat sein Essen,

jedes Blümlein trinkt von dir.

Hast auch unser nicht vergessen,

lieber Gott wir danken dir.

Amen.“

Natürlich dürfen wir auch mit unseren ganz eigenen Worten zu Gott sprechen. Ihm können wir sagen, was uns wichtig ist, was wir auf dem Herzen haben, was uns freut aber auch was uns Sorgen macht. So könnte ein Gebet vor dem Schlafengehen zum Beispiel sein:

„Danke Gott, dass du heute mit uns auf dem Spielplatz warst. Du siehst, dass es Opa gerade nicht gut geht und wir uns Sorgen machen. Bitte sei du bei ihm und bitte schenke uns einen guten Schlaf. Amen.“

Wenn ihr abends auf den Tag zurückschaut, fällt euch bestimmt etwas ein, wofür ihr danke sagen oder worum ihr Gott bitten könnt. Wenn eure Kinder schon selbst erzählen können, könnt ihr sie auch einfach einmal fragen, worum sie Gott bitten oder wofür sie danken möchten. Denn auch einem Dank für das leckere Eis oder der Bitte, dass X/Y mich nicht mehr ärgert, hört Gott zu. Beim Beten gibt es keine falschen Worte. Daher probiert es doch einfach einmal aus. Gott freut sich von euch zu hören!

Sorgen kann man teilen

Das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ - 0800 111 0 550
Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ - 0800 40 40 020

teamgeist foerderlogo 2020 rgb

Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.